- Tauch Safari -
Urlaub und Tauchen | Ägypten: Termine u. Buchung | Touren
Entdecke Tauchen stets von Neuem
Tauchferien
Das Angebot reicht von einfach bis luxuriös. Basis an Land, Tauchen vom Boot oder unabhängig wie auf den ABC- Inseln (Aruba, Bonair, Curasao). Für Jede und Jeden gibt es entsprechende Angebote.
Bei uns findest Du das Angebot für Tauch-Safaris.
Einsteigerin / Einsteiger
- Du hast noch keine Erfahrung gemacht, möchtest aber deine 1. Tour starten, dann bist du bei uns mit der Easy-Tour genau richtig. Du bekommst kostenlos ein Specialty BootDiving Kurs. Weitere wichtige Infos unten im FAQ
Erfahrene Taucherin / Taucher
- Du suchst, abseits vom Massenangebot auf dem Boot, eine Safari-Tour. Interessiest dich für Riffe draussen im Blauwasser, Wracks oder das digitale Bildermachen! Vielleicht suchst du ja auch nur eine entspannte Tauchwoche ohne Gruppenzwang! Dann bist du bei uns auf der Safari-Tour mit „like minded people“ genau richtig. Interessen und Tauchlevel in einer ausgewogenen Mischung, sorgt für das richtige Umfeld auf der Tour.
- Weitere wichtige Infos unten im FAQ für erfahrene Safari-Gäste
Mit unseren Themen Touren auf der Safari gestalten wir eine Alternative.
Ganz im Zeichen für genussvolles und entspanntes Tauchen.
Live @ Board: Taucherfreude pur!
Was gibt es schöneres, als Urlaub & Tauchen zu verbinden!
Eine Safari Tour ist da sicher noch einmal etwas sehr spezielles.
Das Boot ist ein schwimmendes Hotel und Tauchbasis in einem. Es bildet den Lebensraum für die ganze Zeit auf der Tour. Die Angebote an Booten – von typischen einfach bis luxuriös und entsprechend gross – ist alles möglich.
Unsere Einstellung gilt in erster Linie der Sicherheit. Tauchen ist ein Risikosport und setzt neben gesundem Verstand auch eine entsprechende Infrastruktur (EFR) voraus. Auf einem ausgebuchten Boot ist schnell mal der Platz und im besonderen die Tauchgangsorganisatzion der Flaschenhals.
Das muss nicht sein! Wir laden dich sehr gerne ein, mit uns deinen Tauchurlaub exclusiver, individueller und ausgewogen zu gestalten. Mit viel Platz über und unter WASSER.
Offerte für Gruppe oder Verein
Du und deine Gruppe oder der Verein planen eine Tauch Safari. Ganz unter sich und genau mit dem Ziel, gewisse Spots oder Regionen zu erkunden. Dann bist du hier genau richtig. Nutze bitte unser Formular damit wir zusammen eine Tourofferte erstellen können. [klick mich an…]
Deine erste Tauch-Safari?
Wo findet eine Tauch-Safari statt?
Eine Tauch-Safari findet draussen auf dem Meer statt. Wird auch gerne als Blauwasser bezeichnet.
Werde ich Seekrank?
Es ist nicht generell ausgeschlossen, Seekrank (Reisekrankheit) zu werden.
Wer zur Seekrankheit neigt, sollte sich vorbereiten. Aus Erfahrung können wir sagen; Das Reisekaugummi gegen Seekrankheit helfen können. Diese nicht erst auf dem Boot einnehmen, sondern mindestens 2 Std. vor dem betreten des Bootesanfangen zu Kauen. Es gibt auch Hinweise auf Ingwer, kleine Stückchen gut kauen und andere Methoden. Ist aber sehr individuell zu betrachten. Gut Schlafen, kein Alkohol, nicht fettiges Essen und TRINKEN VON WASSER.
Welche Tauchausrüstung wird empfohlen?
- Pflicht auf einer Tauch-Safari ist eine persönliche Signal-Boje, welche man auch bedienen kann, nicht nur haben! Warum: Vor dem Auftauchen, während dem Sicherheitsstopp signalisieren wir unseren Standort für die Bootscrew/Zodiacs. Mit unter sind schon ein paar Boote und somit Zodiacs (Schlauchboot) vor Ort. Es kann auch sein, dass ein Auftauchen ausserhalb der besprochenen Zone statfinden muss, dann ist eine Signalisierung mehr als hilfreich!
- Eine eigene UW Lampe, nichts spezielles, kann zum einen auch als Signalgeber verwendet werden und zum anderen, lohnt sich ein Nachttauchgang immer mit etwas Licht. Bitte keine Flutscheinwerfer. Wir sollten respektvoll die Lebewesen behandeln und nicht stören. Offt gesehen, der völlig respektlose Umgang mit Flutlichtern. Wir schauen da nicht weg auf unseren Touren!
- Ein paar O-RINGE da die – gerade an der 1 Stufe – gerne mal verloren gehen. Hersteller/Modell sind nicht standardisiert Grössen da hilft es nicht immer, eine Spende vom Buddy zu bekommen!
- Ein Taucherwerkzeug sollte zur Grundausstattung gehören.
- Handschuhe sind nicht erlaubt und nicht erwünscht auf der Safari!
Welcher Neopren Anzug?
Die Wassertemeratur verleitet manchen zum Shorty! Bedenke: 3 bis 4 Tauchgänge, täglich ist für Shortys nichts. Biopren, kann da hilfreich sein 🙂
- 5mm Anzug und auch gerne eine Haube im Gepäck sind nicht verkehrt.
- Oder ein Neoprentop mit Haube integriert!
- Ein Unterzieher, falls es doch kälter ist als erwartet, als Notfallist auch eine gute Vorsorge.
- Neoprensocken erhöhen den Wärmekomfort erheblich, gerade bei Menschen die gerne schnell frieren.
Welche Bekleidung macht Sinn?
Wer an Ägypten und Urlaub denkt, hat T-Shirt und eine kurze Hose vor Augen.
- Auf dem Boot, gerade am Abend und nach 3 oder 4 Tauchgängen ist eine Fliessjacke und lange Hose das richtig um sich kuschelig warm zu halten.
- Eine Kopfbedeckung am Tag schützt vor der Sonne und einem Sonnenstich!
- Schuhe werden nicht wirklich benötigt und sind beim Betreten des Bootes auszuziehen.
Gibt es Internet u. Telefonie auf der Safari?
Wenn ich manche Angebote lese mit dem Vermerk „Kostenloses WLAN/Internet“ muss ich schmunzel!
- In unmittelbarer Küstennähe kann es Internet geben. Also zBsp. im Hafen. Nicht aber draussen auf See. Da ist ein Satelitentelefon nötig für ein Gespräch. Für Notfälle auf dem Boot vorhanden.
MEER geniessen – mehr entspannen! Tauchen, Essen und Schlafen. Balsam für die Seele.






Für erfahrene Safari Gäste
Warum Tour- Themen?
Diese sorgen für Ausgewogene Interessen und entsprechende Taucherfahrung. Das ist unser Motto für alle Angebote und Touren, die wir immer persönlich begleiten, vor Ort.
Damit möchten wir die Situation von grossen Unterschieden bei den Erwartungen und entsprechendes Vergnügen beim Tauchen schaffen.
Wie läuft das Tauchen ab?
Die Situation vor Ort bestimmt, was möglich ist. Die Einschätzung des Kapitäns ist entscheidend für die Möglichkeiten vor Ort – Wetterbedingt!
Unsere Sicherheit und das Verhalten auf der Tour beim Tauchen und der Planung haben oberste Priorität.
Geführte Touren:
Natürlich ist es möglich, sich vom Guide die Tour zeigen zu lassen. Hintergrundinfos und vieles mehr wird dabei vermittelt. Gerade in unbekanntem Gebiet kann das ein Vorteil sein. Jeder von uns war einmal, das erste Mal, an dem jeweiligen Tauchplatz!
Selbständiges Tauchen:
Wenn entsprechend die Erfahrung und Planung so wie die Durchführung der Tauchgänge stimmig sind, sehr gerne! Wir unterstützen dich – falls gewünscht. Grundvoraussetzung ist ein autarkes Buddy Team mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung pro Taucherin und Taucher.
Regeln:
Es gelten die 1. Nationalen u. 2. Internationalen Standards nach entsprechendem Verband-Ausbildungslevel.
Ebenfalls gelten die allgemeinen physikalischen Gesetze!
Check-Dive:
Der erste Sprung ins Wasser nutzen wir zum optimalen Austarieren. Wir machen den Bojen-Funktionscheck und die Masken-Skills im Budy-Team (Kumpel Team). Der Tauchspot wird danach erkundet.
Der Bojencheck am Ende eines Tauchganges ist nicht Sinnvoll, aus unserer Sicht, aus diversen Gründen.





